Wir über uns

Wir verstehen unter einem aktiven Präventions- und Gesundheitsmanagement ein analytisch fundiertes vorbereitetes, integriertes und beteiligungsorientiertes Maßnahme-Set zur Verbesserung der gesamten Arbeitssituation und zur Stärkung der individuellen Leistungsressourcen eines jeden Beschäftigten.

Es geht uns um gesundheitsförderliche Arbeitsverhältnisse, um eine höhere Arbeitsmotivation und -zufriedenheit und um eine höhere Leistungsfähigkeit aller Beschäftigten, sowie um die breite Akzeptanz einer „Gesundheitsverantwortungskultur“ in den Unternehmen.

Dies zu erreichen, möchten wir Sie einladen.

Das GeKo Team

Dr. Christoph Jolk, geschäftsführender Gesellschafter

Diplomsportwissenschafter/Sporttherapeut/Ergonomiebeauftragter

Der Grund für mein Sportstudium war von Anfang an die Faszination von Bewegung und Sport zu vermitteln. Begonnen hat alles über Freizeitsportarten wie Windsurfen und Skifahren. Begeistert war ich von den Erfolgen meiner ersten Patienten nach einer orthopädischen Rehabilitation: Zum Beispiel das erste schmerzfreie Gehen nach einem Gelenkersatz bestätigt den Sinn von gezieltem Training. Highlights waren natürlich auch die verletzten Sportler, wie eine Volleyballspielerin und Teilnehmerin der Olympischen Spiele oder verschiedene Profiwindsurfer.
Tiefe Bewunderung empfinde ich nach wie vor für den Ehrgeiz und das Durchhaltevermögen der Multiple Sklerose-Betroffenen meiner Studie, die mich zu Doktorehren hat kommen lassen! Diese schreckliche, unheilbare Krankheit schlägt tiefe Furchen in das Leben der Betroffenen: Mitten im Leben stehend werden sie durch neurologische Veränderungen aus ihren sozialen Bahnen geworfen! Wie motiviert die Studienteilnehmer trainiert haben und wie groß ihre Erfolge nach gezieltem Training waren, hat mich nachhaltig geprägt. Für diese Erfahrung bin ich immer noch dankbar. Am eigenen Leib musste ich erleben, wie schwierig es werden kann, sich regelmässig zu bewegen, wenn erst Job, Familie und Sonstiges im Leben in den Vordergrund kommt. Mit dieser Erfahrung sehe ich jetzt unseren GeKo mit ganz anderen Augen: gezieltes Training und Bewegung direkt am Arbeitsplatz lässt sich viel einfacher, regelmässiger umsetzen, als den zusätzlichen Weg ins Fitnessstudio nach Feierabend – da kommen 1.000 Gründe dazwischen!
Und aus diesem Grund fühle ich mich für unser Motto berufen:
Gesundheit kommt an!

Ich bin Benny

Student im Master für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Gesundheit bedeutet für mich mehr als nur Fitness: Es geht um Balance, Lebensfreude und persönliches Wachstum. Mit einer positiven Grundeinstellung und echtem Interesse an meinem Gegenüber begleite ich andere gerne auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.

Andrea Gewers

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Übungsleiterin

Ich habe damals, als ich mein Sport-Abitur gemacht habe, meine Leidenschaft zum Sport entdeckt. Nach wie vor bin ich selbst begeisterte Sportlerin und liebe es, Menschen in Bewegung zu bringen.

Sport und Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil im Alltag, um Stress abzubauen oder einen Ausgleich zu schaffen. Vor allem aber dient es auch dem seelischen Wohlbefinden und somit auch der Gesundheit. Dies ist, neben der Zeit, das höchste Gut, was wir haben.

Durch meine beruflichen Erfahrungen als Krankenschwester ist mir immer wieder bewusst geworden, wie wichtig es ist Bewegung/Sport in seinen Alltag zu integrieren, um langfristig möglichst gesund zu bleiben.

Im April/Mai 2025 habe ich zusätzlich eine Fortbildung zur Ernährungsberaterin B Lizenz bei der Akademie für Sport und Gesundheit absolviert. Somit freue ich mich auch diesen Baustein für ein gesundes Leben an Euch weiter geben zu können.

Im Hintergrund unterstütze ich bei den organisatorischen Abläufen.

Nick Welzenbach

Angehender Sportwissenschaftler

Trainingstherapeut/Fitnesscoach

Ich komme ehemalig aus dem Hochleistungssport Bereich (Rudern/Olypmpiateilnahme) und hatte von klein auf immer mit Sport zu tun. Bis in meine Jugend war ich als Torhüter im Fußball tätig, ehe es für mich vom Rasen aufs Wasser ins Ruderboot ging. Als Leistungssportler habe ich dann 2021 an der Sportschule Magdeburg mein Abitur erfolgreich abgeschlossen.

Als ehemaliger Nationalmannschaftsruderer und Weltmeister habe ich also viele Erfahrungen gemacht mit verschiedensten Trainingswissenschaftlern und leider auch mit Ärzten und Verletzungen.

Diese Erfahrungen haben mir jedoch gezeigt und gelehrt wie man richtig mit seinem Körper umgeht und auch wie man richtig trainiert, sodass man nicht nur körperlich, sondern auch mental gestärkt aus einer Verletzung hervorgehen kann.

Mir macht es Spaß den Leuten zu helfen und mein erlerntes Wissen aus meiner Zeit als Leistungssportler mit anderen zu teilen und die Leute für Sport zu begeistern, deswegen studiere ich auch an der TU Dortmund Lehramt mit Fokus auf das Fach Sport.

Ich hoffe wir sehen uns bald und lernen uns mal persönlich kennen, vielleicht kann ich auch sie für Sport begeistern

Jona Hake

Angehender Sportwissenschaftler (Sportstudent)

Trainingstherapeut/Fitnesscoach

Schönen guten Tag zusammen, ich bin der Jona Hake studiere Sportwissenschaften in Bochum (RUB) und begeistere mich seit dem ich auf der Welt bin für Sport und generell Bewegung.

Ich selber spiele Fußball seit dem ich 5 Jahre alt bin, gehe sehr gerne joggen und begeistere mich seit knapp 8 Jahren für Fitness (Calesthenics/Cross fit).

Für mich ist Sport und Bewegung meine Liebe und meine Droge, ich merke jeden Tag wie gut es mir tut sich zu bewegen und meinen Körper neuen Herausforderungen zu stellen. Genauso liebe ich es euch zu motivieren und zu zeigen, wie wichtig eigentlich “Bewegung” ist.

Mit meiner Selbsterfahrung im Bereich “funktionelles Krafttraining”, also Training mit dem eigenen Körpergewicht, kann ich euch fit halten und euch an eure Grenzen bringen, damit ihr in Zukunft so wenig Beschwerden habt wie möglich.

Zur Zeit bin ich hauptsächlich mit dem Fitnesstruck unterwegs, mit dem wir zu Unternehmen/Firmen hinfahren und Prävention/Rehamaßnahmen durchführen und das alles, für einen gesunden Rücken! Ich gebe aber auch einmal in der Woche TRX-Kurse und kann euch dort zeigen, wie ihr mit dem eigenen Körpergewicht Muskeln aufbauen und dem Rückenschmerz vorbeugen könnt.

Man kann mich aber auch als Motivationscoach betrachten, da ich vielen Kunden schon dazu gebracht habe, sich zu bewegen und etwas für die Gesundheit zu tuhen!

Genau deshalb bin ich hier bei der Geko GmbH, denn unser Motto heißt: “Gesundheit kommt an”.

Katrin Hake

Übungsleiterin/Trainingstherapie

Ich freue mich über meinen Einsatz für das GeKo Team. Die Menschen in die Bewegung und damit vorsorglich fitter und gesünder zu halten ist meine Mission.

Erik ten Winkel

Fitnessökonom B.A. angehender Physiotherapeut

Egal ob Fußball, Golf oder Fitnessstudio – Sport ist schon immer ein fester Bestandteil meines Lebens. Schon früh habe ich gemerkt, wie sehr mich Bewegung, Gesundheit und Training begeistern.

 

Nach meinem Sportabitur habe ich direkt mit dem Studium zum Fitnessökonomen gestartet und auch abgeschlossen. Um mein noch Wissen weiter zu vertiefen und noch individueller auf Menschen eingehen zu können, absolviere ich aktuell eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.

 

Mein Ziel ist es, andere auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zu begleiten – mit fachlicher Kompetenz, persönlicher Erfahrung und echter Begeisterung für den Sport und Körper.

Monika Jolk

Übungsleiter: Rehasport, Step Dance Aerobic,Nordic Walking,TRX, Deep Work, betriebliche Ergonomie Beauftragte

Trainingstherapie

Bewegung spielt in meinem Leben eine zentrale Rolle. Ich selbst bewege mich am liebsten tanzend, beim Disco Fox, Boogie, Rock´n Roll, Aerobic, Dance Step Aerobic oder auch anderen Kursen, Rückenkurs, TRX, Deep Work oder Dajo. Ich bewege mich gerne draussen, am Liebsten mit unserem Hund bei langen Spaziergängen.
Beruflich bringe ich Euch in Bewegung: mit vielen Übungen zur Verbesserung der Stabilität, der Rücken Gesundheit und des Haltungsapparates. Die Art und Weise, wie das Training, die Übungen und Five körperlich und seelisch bereichern, fasziniert mich bis heute, macht mich neugierig und lässt mich immer weiter forschen und ausprobieren. Ich freue mich, dass ich diese Begeisterung mit euch teilen kann.
Im Hintergrund kümmere ich mich darum, das alles Organisatorische läuft.

Niclas Edelmann

Angehender Bachelor of Science im Bereich Präventions-, Reha- und Fittnesssport

Schon von klein auf habe ich mein Leben dem Sport gewidmet. Ab einem Alter von 5 Jahren ging es mehrmals die Woche zum Handball- und Fußballtraining. Im Jugendalter lies ich das Handballspielen auf der Strecke, um meine Zeit und Energie vollkommen dem Fussball zu widmen.

Mit dem Leistungssport gehen, neben einer guten Fitness, bekanntermaßen auch Schwierigkeiten einher. Schon früh war mein Körper verletzungsanfällig. Nach jeder Verletzung musste ich lernen, meinem Körper die Zeit zum Heilen zu geben, mich wieder aus dem „Loch rauszuziehen“ und immer wieder neu mit dem Training anzufangen. Auch dadurch habe ich ein großes Interesse an einer bewussten und gesunden Lebensweise. Diese realisiere ich vor allem durch Bewegung, Sport und eine ausgewogene Ernährung. Mein theoretisches Wissen erlange ich vor allem durch mein Studium im Studiengang Präventions-, Reha- und Fitnesssport.

Meine Erfahrungen und mein Wissen gebe ich gerne in meinem Job im GeKo-Cube weiter. Dort trainiere ich mit Edeka-Angestellten an Fitnessgeräten, gebe Tipps zur Ausführung und behandle Verletzungen wie Rücken-, Knie-, oder Schulterprobleme. Auf der anderen Seite lerne auch ich jeden Tag dazu. Die Einzelfälle und persönlichen Geschichten lehren und bereichern mich auf sportlicher und menschlicher Ebene.